Kultursponsoren blicken auf 25 Treffen zurück

(Passauer Neue Presse, November 2008)

96 Teilnehmer aus 60 Unternehmen sind zum 25. Treffen der „Kultursponsoren im Landkreis Passau“ gekommen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Kulturarbeit in der Region zu unterstützen und nachhaltig zu fördern. Seit ihrer Gründung am 17. Januar 2006 wurden unter anderem Ausstellungen im Kloster Asbach unterstützt, die Vollmond-Orgelnacht in Vilshofen, Jugendrockkonzerte auf Burg Hilgartsberg. Aber auch untereinander entstand ein harmonisches und dynamisches Netzwerk. Gartenkurator Hermann Scheuer präsentierte den neuen Film der Kultursponsoren, den die Mitglieder Michaela Hase und Thomas Hill von „VOF-TV“ und ,AreaMedia“ produziert haben. Er erzählte von der Gründung, den Treffen, der Steigerung von ursprünglich 15 auf jetzt 60 Firmen, von Veranstaltungen und Aktionen, wie der gemeinsamen Via-Nova-Wanderung.

Scheuer und Hans Wagmann gratulierten den Niederhofers zum „Großen Preis des Mittelstandes“, mit dem sie von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet wurden und der Stadt Vllshofen, die von demselben Mittelstandsnetzwerk als „Kommune des Jahres“ geehrt wurde.

Kultursponsoren blicken auf 25 Treffen zurück

Kultursponsoren starten Arbeitsbörse

(Passauer Neue Presse, März 2008)

Erfolgsmodell Kultursponsoren: Zwei Jahre nach ihrer Gründung verzeichnen sie stetigen Mitgliederzuwachs, können ihr Engagement ausweiten und sich neuen Projekten widmen. Eines davon ist die Arbeitsbörse im Passauer Land. Der Zusammenschluss mittelständischer Betriebe und Unternehmen wurde auf Initiative von Wolfgang und Heidi Niederhofer, Dr. Wilfried Hartleb und Hermann Scheuer 2006 forciert. Die Idee: Unternehmen und Betriebe aus der Region sollten die kulturelle Entwicklung des Landkreises voranbringen. Durch finanzielle Zuwendungen an das Kulturreferat des Landkreises Passau konnte das kulturelle Angebot erweitert werden und vielfältige Veranstaltungen – wie etwa im vergangenen Jahr die Dürer-Ausstellung in Asbach – unterstützt werden. Mittlerweile zählen über 56 Firmen aus den Landkreisen Passau, Freyung-Grafenau, Deggendorf und Rottal-Inn zu der Vereinigung.

Vor kurzem hoben die Kultursponsoren ihr neues Projekt aus der Taufe: die Arbeitsbörse im Passauer Land. Heidi und Wolfgang Niederhofer, Geschäftsführer der Fensterfabrik Niederhofer und Sprecher der Kultursponsoren erklären: „Wir sind der Meinung, dass eine aktive Teilnahme am kulturellen Angebot des Landkreises nur auf Grundlage eines sicheren Arbeitsverhältnisses möglich ist. Außerdem trägt es maßgeblich zur Stärkung der Wirtschaftskraft sowie der Steigerung der Lebensqualität in der Region bei.“

Kultursponsoren starten Arbeitsbörse